




HARZ.NEWS | HarzHexe | HarzFotos | HarzVideos | HarzGastgeber | HarzPanoramen | HarzKarte | HarzWebShop | ?
Der Bad Harzburger Mineralbrunnen liegt knapp nördlich des Nationalparks Harz in der gleichnamigen Nationalpark-Gemeinde. Seit 2016 fördert der Brunnenbetrieb Umweltbildungsprojekte im Nationalpark. Das erste Projekt war die Konzeption und Ausstattung eines „Wasser-Entdeckerkoffers“, der in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Umweltbildungszentrum (RUZ) des Nationalparks, dem Nationalpark-Jugendwaldheim Brunnenbachsmühle und dem Nationalpark-Bildungszentrum Sankt Andreasberg entwickelt wurde. Er steht nunmehr allen Bildungsakteuren des Nationalparks zur Verfügung. Die einzelnen Elemente des Koffers beschäftigen sich – wie der Name schon sagt – mit dem Thema Wasser. Sie machen das nasse Element auf verschiedenen Ebenen erlebbar und unterstützen auch praktische Outdoor-Aktionen wie beispielsweise die Untersuchung von Fließgewässern. Erlebnis-Koffer zu weiteren Themen sind geplant.
Der Brunnenbetrieb liegt knapp nördlich des Nationalparks Harz in Bad Harzburg. Mit 80 Mitarbeitern produziert der inhabergeführte Mineralbrunnen seit über 445 Jahren natürlich-erfrischendes Mineralwasser und unterschiedlichste Erfrischungsgetränke. Das regionale Unternehmen ist nach dem International Food Standard zertifiziert – dieser beinhaltet höchste Anforderungen an Lebensmittelproduzenten, die durch laufende Qualitätskontrollen sichergestellt werden. Der Betrieb füllt das Mineralwasser von ursprünglicher Reinheit am Ursprungsort ab, wie in der Mineral- und Tafelwasserverordnung gefordert.
(C) bei
WordPress
& Sitemap
& Harz-Tourismus.de
& HarzTour.de
& Impressum.
Partnerseite: DrohnenflugVideo.de
& Bilder-Shop.com